Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

eine erweiterte Neuauflage

См. также в других словарях:

  • Felix Hausdorff — (* 8. November 1868 in Breslau; † 26. Januar 1942 in Bonn) war ein deutscher Mathematiker. Er gilt als Mitbegründer der allgemeinen Topologie und lieferte wesentliche Beiträge zur allgemeinen und deskriptiven Mengenlehre, zu …   Deutsch Wikipedia

  • Hausdorff — Felix Hausdorff (Fotografie zwischen 1913 und 1921 entstanden) Felix Hausdorff (* 8. November 1868 in Breslau; † 26. Januar 1942 in Bonn) war ein deutscher Mathematiker. Er gilt als Mitbegründer der allgemeinen Topologie und lieferte wesentliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Mongré — Felix Hausdorff (Fotografie zwischen 1913 und 1921 entstanden) Felix Hausdorff (* 8. November 1868 in Breslau; † 26. Januar 1942 in Bonn) war ein deutscher Mathematiker. Er gilt als Mitbegründer der allgemeinen Topologie und lieferte wesentliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Paul Mongré — Felix Hausdorff (Fotografie zwischen 1913 und 1921 entstanden) Felix Hausdorff (* 8. November 1868 in Breslau; † 26. Januar 1942 in Bonn) war ein deutscher Mathematiker. Er gilt als Mitbegründer der allgemeinen Topologie und lieferte wesentliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Enzyklopädie des Nationalsozialismus — Die Enzyklopädie des Nationalsozialismus ist ein deutsches Nachschlagewerk über die Zeit des Nationalsozialismus und seine Aufarbeitung. Es wird von Wolfgang Benz, Hermann Graml und Hermann Weiß herausgegeben und erscheint beim Verlag Klett Cotta …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte und Entwicklung der Enzyklopädie — Dieser Artikel behandelt vornehmlich die Geschichte der Enzyklopädie in Europa und Amerika. Die Entwicklung von Enzyklopädien in anderen Kulturkreisen wird separat dar …   Deutsch Wikipedia

  • Sam Haskins — Sam Haskins, geboren als Samuel Joseph Haskins (* 11. November 1926 in Kroonstad, Oranje Freistaat; † 26. November 2009, in Bowral, Australien) war ein südafrikanischer Fotograf. Insbesondere sein Beitrag zur Aktfotografie, seine Fotomontagen und …   Deutsch Wikipedia

  • Jean de Crèvecoeur — Michel Guillaume Jean de Crèvecoeur (* 31. Januar 1735 in Caen, Frankreich; † 12. November 1813 in Sarcelles, Paris) war ein französisch amerikanischer Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Michel Guillaume Jean de Crèvecoeur — (* 31. Januar 1735 in Caen, Frankreich; † 12. November 1813 in Sarcelles, Paris) war ein französisch amerikanischer Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Michel de Crèvecoeur — Michel Guillaume Jean de Crèvecoeur (* 31. Januar 1735 in Caen, Frankreich; † 12. November 1813 in Sarcelles, Paris) war ein französisch amerikanischer Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Das Universum in der Nussschale — (englische Originalausgabe: The Universe in a Nutshell) ist nach Eine kurze Geschichte der Zeit das zweite populärwissenschaftliche Buch des britischen Physikers Stephen Hawking. Die englische Originalausgabe erschien 2001 bei Bantam Books, die… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»